Aareon spendet 10.000 Euro an die DESWOS
Zum 17. Mal fließt ein Teil der Teilnahmegebühren des Aareon Kongresses bzw. von Aareon Live an die DESWOS. Die Spende wird dazu beitragen, dass 50 Familien in El Salvador ein Haus mit gemauerten Kochherden bekommen und dass die Grundlage für ein gesichertes und nachhaltiges Einkommen gelegt wird.
Essen, 3. Juni 2022 – Aareon, der führende Anbieter von ERP-Software und digitalen Lösungen für die europäische Immobilienwirtschaft und ihre Partner, spendet zum 17. Mal 10.000 Euro an die DESWOS – Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e.V., Köln. Harry Thomson, Vorstandsvorsitzender der Aareon AG, überreichte den Spendenscheck im Rahmen des Feierabends auf dem Aareon Kongress an Petra Eggert-Höfel, Generalsekretärin der DESWOS.
In diesem Jahr fließt die Spende in das DESWOS-Projekt nach Cinquera, eine der ärmsten Gemeinden El Salvadors. Nach Jahren des Bürgerkriegs war das Dorf verlassen und wird seit 1992 schrittweise wieder besiedelt. Die knapp 1.500 Einwohner sind extrem arm. Die Unterkünfte und sanitären Einrichtungen befinden sich in einem sehr desolaten Zustand.
Gemeinsam mit der Frauenkooperative ACAMS unterstützt die DESWOS die Gemeinde bei der Sanierung bzw. beim Neubau von Häusern mit gemauerten Kochherden und beim Bau von sanitären Anlagen für insgesamt 50 Familien. Darüber hinaus wird der Grundstein für ein nachhaltiges und sicheres Einkommen gelegt: Zehn Lehrlinge erhalten eine mehrwöchige Maurerausbildung. Auch soll in den tropischen Wäldern der Umgebung ein sanfter Ökotourismus entwickelt werden.
Weitere Informationen zum Projekt: https://www.deswos.de/projekte/bildung/cinquera-el-salvador/
Aareon AG
Aareon ist der führende Anbieter von ERP-Software und digitalen Lösungen für die europäische Immobilienwirtschaft und ihre Partner. Das Unternehmen digitalisiert das Immobilienmanagement mit nutzerorientierten Softwarelösungen. Diese vereinfachen und automatisieren Prozesse, unterstützen nachhaltiges und energieeffizientes Handeln und vernetzen die Prozessbeteiligten. Die Forschung und Entwicklung von Aareon verfolgt einen kollaborativen Ansatz, bei dem sich Wissen und Kompetenz des Technologieführers mit Bedürfnissen und Anforderungen von Kunden treffen. So entstehen Lösungen, die Leben und Arbeiten vereinfachen und für Unternehmen neue Wertschöpfungspotenziale realisierbar machen.
Europaweit verwalten mehr als 7.000 Kunden rund 12 Mio. Einheiten. Die Aareon Gruppe ist mit Standorten in der DACH-Region, Finnland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Norwegen und Schweden vertreten und beschäftigt über 2.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2021 erzielte Aareon einen Umsatz von 269 Mio. € und ein Adjusted EBITDA von 67 Mio. €.