
Aareon gewinnt den Spar- und Bauverein Dortmund als Kunden
Der bedeutende Dortmunder Vermieter entscheidet sich für die ERP-Lösung Wodis Sigma im Inhouse-Betrieb – ergänzt um digitale Produkte von Aareon.
Mainz, Dortmund, 4. Dezember 2017 - Innovativ, ganzheitlich, zukunftsweisend – die ERP-Lösung Wodis Sigma hat die Verantwortlichen der Spar- und Bauverein eG in Dortmund überzeugt. Seit der Vertragsunterzeichnung am 15. November ist einer der größten genossenschaftlichen Vermieter Nordrhein-Westfalens Kunde von Aareon.
Die Spar- und Bauverein eG ist mit nahezu 12.000 Wohneinheiten einer der größten regionalen Anbieter von Wohnraum. Die starke und traditionsreiche Genossenschaft zählt zu den überregional bedeutsamen Unternehmen der Region West und setzt zukünftig auf das Angebot des Beratungs- und Systemhauses Aareon: Sie wird das bisherige Wettbewerbersystem durch die innovative ERP-Lösung Wodis Sigma im Inhouse-Betrieb ablösen – ergänzt um die digitalen Produkte Aareon Archiv kompakt, Mareon, Aareon CRM sowie die kompletten Mobilen Services.
„Entscheidend für den Wechsel war die durchgängige Prozessunterstützung der digitalen Lösungen im Zusammenspiel mit Wodis Sigma“, sagt Franz-Bernd Große-Wilde, Vorstandsvorsitzender des Spar- und Bauvereins und Verbandsratsvorsitzender des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (GdW). Die Genossenschaft profitiert von den Vorteilen des digitalen Ökosystems Aareon Smart World. Dieses integriert die digitalen Lösungen in Wodis Sigma und vernetzt dadurch Mitarbeiter, Mieter sowie externe Partner, etwa Dienstleister und Lieferanten. Das ermöglicht den Anwendern einen vollständigen Überblick über alle Daten und Prozesse und spart somit Zeit und Geld. Zudem stehen alle relevanten Daten jederzeit auch mobil zur Verfügung.
In mehreren Workshops hatte ein Team aus Aareon-Experten die Vertreter der Spar- und Bauverein eG nicht nur vom Potenzial der Aareon Smart World überzeugt, sondern auch ein komplettes Konzept für die Migration vom Wettbewerbersystem zu Wodis Sigma erarbeitet. Die Vertragsunterzeichnung fand anlässlich des GdW-Verbandstags am 15. November in Berlin statt.
Dr. André Rasquin, Vorstand von Aareon, betont: „Wir freuen uns, dass wir mit der Spar- und Bauverein eG einen weiteren wichtigen Kunden für Wodis Sigma gewinnen konnten. Unser Team wird die Migration auf unser ERP-System in den kommenden Monaten engagiert realisieren.“ Auch Franz-Bernd Große-Wilde freut sich auf die Zusammenarbeit. Er sieht die Migration auf Wodis Sigma als zukunftsweisende strategische Entscheidung: „Aareon hat uns einfach überzeugt – in punkto technologische Kompetenz, Zukunftsausrichtung, Teamwork und Datenschutz.“
Über die Spar- und Bauverein eG, Dortmund
Gegründet am 4. März 1893, zählt die standortgebundene Wohnungsbaugenossenschaft Spar- und Bauverein eG heute im Großraum Dortmund und Unna zu den größten ansässigen Vermietern und betreut rund 12.000 eigene, prosvisionsfreie Wohnungen, nahezu 2.500 Garagen sowie mehr als 80 Gewerbeeinheiten. Der Genossenschaft gehören aktuell rund 20.000 Mitglieder an.
Über 50 Millionen Euro investierte die Spar- und Bauverein eG allein im vergangenen Geschäftsjahr in Neubau, Modernisierung und Instandhaltung. Zielsetzungen bei den Maßnahmen im Wohnbestand war unverändert die nachhaltige, wertsteigernde Bestandspflege.
Auch das Geschäftsjahr 2018 wird ganz im Zeichen des Wachstums stehen: Die Genossenschaft plant weitere Millioneninvestitionen im eigenen Wohnbestand und wird diverse innovative Neubaumaßnahmen in Angriff nehmen.
